Die Rotlichttherapie für Pferde,, auch bekannt als Photobiomodulationstherapie für Pferde,, beinhaltet die Verwendung von Infrarot- und Rotlicht zur Anregung der Heilung und zur Förderung des Wohlbefindens bei Pferden.
Sowohl Infrarot- als auch Rotlicht haben spezifische Wellenlängen, die die Haut durchdringen und therapeutische Wirkungen auf Zellen und Gewebe haben können.
Inhalt
Hier sind einige wichtige Punkte über Rotlichttherapie für Pferde:
Rotlicht-Therapie
Rotes Licht hat kürzere Wellenlängen und dringt möglicherweise nicht so tief ein wie Infrarotlicht. Dennoch, ist es für oberflächliches Gewebe von Vorteil. Die Rotlichttherapie ist dafür bekannt, dass sie die Zellaktivität anregt, die Kollagenproduktion fördert, und die Gewebereparatur unterstützt. Sie wird häufig zur Wundheilung, bei Hauterkrankungen, und für das allgemeine Wohlbefinden von Pferden. eingesetzt
Infrarot-Lichttherapie
Infrarotlicht hat eine längere Wellenlänge und kann tiefer in das Gewebe eindringen. Es wird angenommen, dass es die Blutzirkulation fördert, Entzündungen reduziert, und Schmerzen lindert. Die Infrarotlichttherapie wird häufig zur Behandlung von Muskel-Skelett-Problemen, wie Muskelkater, Arthritis, und Sehnen-/Bänderverletzungen. eingesetzt
Rotlichttherapie für Pferde Anwendung
Die Infrarot- und Rotlichttherapie mit Pferden kann mit verschiedenen Geräten, durchgeführt werden, z. B. mit Leuchtdioden1TP11LEDs oder Lasern. Diese Geräte strahlen Licht mit bestimmten Wellenlängen aus, das auf die gewünschten Bereiche abzielt. Behandlungsdauer und -häufigkeit können je nach der zu behandelnden Erkrankung variieren.
Vorteile der Rotlichttherapie für Pferde
Die Infrarot- und Rotlichttherapie wurde berichtet zur Verbesserung der Durchblutung, zur Verringerung von Entzündungen, zur Linderung von Schmerzen, zur Verbesserung der Gewebereparatur, und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens- bei Pferden. Sie können andere Formen der tierärztlichen Behandlung und Rehabilitation. ergänzen
Einige Verletzungen und Probleme bei Pferden, die von der Rotlichttherapie für Pferde profitieren können:
- Arthritis
- Hufrehe
- Sehnenverletzungen
- Knochenprellung
- Splits
- Abszesse
- Muskelzerrungen und Schwellungen
- Entzündung
- Wunde Rücken oder Nacken
- Wunden, Schürfwunden, Schnittwunden
Während der Lichttherapie werden auch Endorphine freigesetzt,, die zur Entspannung der Muskeln und zur Schmerzbekämpfung beitragen können. Einige Reiter haben berichtet, dass die Lichttherapie eine natürliche beruhigende Wirkung auf ihr Pferd hat,, was besonders vor dem Training oder Wettkampf und bei Pferden, die sich nach einer Verletzung im Stall befinden-, von Vorteil ist.
Wie Sie Ihr Pferd oft mit Rotlichttherapie behandeln
Sie können die Rotlichttherapie täglich zur Behandlung Ihres Pferdes einsetzen! Ob zur Behandlung von Verletzungen oder zur Pflege, es wird in der Regel empfohlen, 20-30-minütige Sitzungen ein- oder zweimal täglich. Sie können die Rotlichttherapie vor, nach, und vor Massage- oder Therapiesitzungen. anwenden
Vor der Übung
: Verwenden Sie es vor dem täglichen Training, um verspannte Muskeln, Sehnen, und Gelenke. zu lockern. Wenn Ihr Pferd zu Steifheit, oder Verspannungen, neigt oder z.B. einen schmerzenden Rücken oder Hals, hat, kann die Lichttherapie für Pferde dazu beitragen, dass sie sich locker und aufgewärmt fühlen, bevor sie den Reitplatz betreten.
Nach der Übung
: Diese Lichttherapie für Pferde kann ihnen helfen, sich von der allgemeinen Nutzung zu erholen, verhindern Wundsein, und halten Sie Ihr Pferd entspannt und Entzündung in Schach.
Vor Massage- oder Therapiesitzungen
: Die Anwendung dieser Lichttherapie für Pferde vor der Massage oder Therapie kann Ihrem Pferd helfen, sich für diese Sitzungen zu entspannen, und es dem Masseur oder Therapeuten erleichtern, zum Kern dessen vorzudringen, woran er arbeiten soll.
Vorsichtsmaßnahmen
Obwohl die Infrarot- und Rotlichttherapie im Allgemeinen als sicher gilt, , ist es wichtig, dass Sie einen Tierarzt konsultieren, bevor Sie eine neue Therapie für Ihr Pferd einführen. Er kann den Zustand Ihres Pferdes beurteilen und Behandlungsoptionen und Anwendungsprotokolle empfehlen.
Es ist ratsam, sich von einem Tierarzt oder Pferdetherapeuten beraten zu lassen, der Erfahrung mit der LED-Lichttherapie. hat. Sie können geeignete Geräte und Behandlungspläne empfehlen, die auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Pferdes abgestimmt sind., wie zum Beispiel Pferd Solarium, Rotlichttherapie-Decke für Pferde, Rotlicht-Therapie-Kappe für Pferde Poll Hals
Zusammenfassung
Die Infrarot- und Rotlichttherapie sollte eine angemessene tierärztliche Versorgung nicht ersetzen. Sie kann als ergänzende Behandlung unter professioneller Aufsicht eingesetzt werden.